SammlungenReguläre Sammlungen
Bauschutt/Keramik
ARA Mettendorf, jeden letzten Samstag im Monat, 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr |
|
|
Grüngutsammlung
3x jährlich (1x im Frühjahr, 2x im Herbst) Sammeltermine werden im Thurblick publiziert, siehe auch unter Aktuelles -> Anlässe |
Grüngut am Strassenrand bereitstellen. Keine Schnüre oder Drähte verwenden. Äste und grobes Material ab 5 cm Durchmesser separat deponieren. Diese werden zu Holzschnitzel verarbeitet. |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Grünabfälle |
|
|
Kartonsammlung
Bereitstellung an den zentralen Sammelorten in den 4 Dörfern. Sammeltermine siehe unter Aktuelles -> Anlässe |
In die Kartonsammlung gehören saubere Kartonverpackungen, Wellkarton usw. Flachgedrückt bündeln, keine Fremdstoffe oder Papier. |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Karton |
|
|
Kehrichtsammlung
Jederzeit in die Unterflurcontainer und Container einwerfen |
Brennbare Abfälle, für die keine Wiederverwertung oder separate Entsorgung erforderlich ist, können der Kehrichtabfuhr mitgegeben werde(Entsorgungssymbole beachten). Der Haushaltkehricht ist in die Unterflurcontainer und Container zu entsorgen. Nur offizielle Gebühren-Kehrichtsäcke der KVA Thurgau einwerfen! |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Hauskehricht |
|
|
Kunststoffsammlung
An den Kehrichtsammelstellen im offiziellen Sammelsack bis 7.00 Uhr bereitstellen. Sammeltermine siehe unter Aktuelles -> Anlässe |
Die ideale Ergänzung zum Kehrrichtsack: günstig und umweltfreundlich! Im 2-Wochen-Rhythmus werden die Kunststoffsammelsäcke an den offiziellen Kehrichtsammelstellen abgeholt. Säcke und Ständer erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung. |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Kunststoffe |
|
|
Papiersammlung
Das Altpapier ist gebündelt an den Sammelstellen für Haushaltkehricht bereit zu stellen. Achtung: Nicht am Abend vorher rausstellen und kleine Bündel machen. Die sammelnden Schulkinder werden es Ihnen danken. Sammeltermine siehe unter Aktuelles -> Anlässe |
In die Papiersammlung gehören nur sauberes Papier wie Zeitungen, Illustrierte, Drucksachen, Bücher ohne Einband usw. Gebündelt bereitstellen |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Altpapier |
|
|
Tonerkartuschen/Druckerpatronen
ARA Mettendorf an jedem letzten Samstag im Monat 11.00 bis 11.30 Uhr |
Das Schweizerische Rote Kreuz bietet das kostenlose Recycling von gebrauchten Tonerkartuschen unter der Aktion „Jeder Toner zählt“ an. Auch in unserer Gemeinde können Sie nun Ihre Tonerkartuschen und Druckpatronen jeden letzten Samstag im Monat bei der ARA Mettendorf entsorgen und unterstützen damit nebenbei auch noch einen guten Zweck |
E-Mail | | info@huettlingen.ch |
Materialien | | Tonerkartuschen/Druckpatronen |
|
|